Nachdem es gestern hin und her ging mit berechtigten Warnung vor exploits bei alle HLDS Server egal ob Windows oder Linux und schon inoffizelle Lösungen angeboten wurden, hat Valve gegen späten Abend einen passendes HLDS Update zur Verfügung gestellt. Und wer hätte es gedacht, es funktioniert sogar besser als die 4 Updates der Version x.1.1.1 zuvor.
Da sich aber bei den vorhergehenden Updates gezeigt hat das vielleicht doch noch der ein oder andere Bug drin ist laufen erst Server 1 und 2 auf neuster Version, wobei man sagen muß die angesprochende Sicherheitslücke ist beseitigt.
Sollte sich die Version als stabil herraus stellen, werden wir umgehend alle Server auf diese Version bringen und das kann man auch allen anderen Server Admins und Clans nur empfehlen.
Hier der Changelog: v3.1.1.1d
----------
Bug Fixes:
----------
- Fixed format string crash bug in logging
- Added bot count to "details" server query reply
- Flipped anti-DoS logic to check per user and then global rate limits.
Changed it so users exceeding personal rates don't add into the global
rate calculations.
- Fixed infinite loop due to malformed infostring
- Performed optimizations on engine to improve performance
HLTV:
- Fixed missing end in HLTV demos
- Fixed missing director commands with "playdemo" in HLTV console
- Changed "status" output, more info displayed
- Fixed Linux system timer problem
- Added cvar "maxloss", default 0.05, if packet loss exceeds this threshold, new spectators are rejected
- Zero delay possible for direct broadcasts without game buffering ("delay 0")
- Fixed MAX_OSPATH for Linux
Linux:
- Added "-pidfile " argument to hlds to get it to write the pid of the dedicated server process to the file specified.
- Improved "-debug" command to look for core. files
- hlds echoes to the controlling tty rather than stdout (solves
redirecting output no longer showing key presses).
Folgendes ist zu dem Update noch zu sagen es kann ab x.1.1.0 benutzt werden, also nicht erst ab x.1.1.1. (x=3 für Linux ded. Server; x=4 für Windows ded. Server).
Sollten fragen bestehen postet sie in die Comments ...
In
den Kommentaren dürfen folgende Inhalte nicht veröffentlicht werden:
a.
Cheats
b. Warez und Cracks
c. Werbung jeglicher Art
d. Beleidigungen oder Verleumdungen einzelner Personen oder Gruppen
e. Links/Texte mit volksverhetzendem, antisemitischen oder pornographischen
Inhalt
f. Hinweise darauf wo das unter a) b) d) und e) aufgeführte gefunden
werden kann. (Links)
Die News ist nicht mehr aktuell neue Kommentare sind deaktiviert