Nachdem ich zahlreiche Probleme mit CS:S unter anderem das man nach dem Start direkt nach 3 Sekunden wieder auf dem Desktop landet, einem 60Hz Bug und einem Speicherzugriffsfehler beseitigt hatte, konnte ich mir einen ersten Eindruck von CS:S verschaffen.
Sollte jemand Lösungen zu den einzelnen Bugs benötigen, bitte in die Comments schreiben, ich werde dann die einzelnen Lösungen in der News hinzufügen.
Nun aber zum Eindruck, im großen und ganzen ist spielerrisch nicht sonderlich viel anderes als in CS 1.6 oder CS:CZ mit Ausnahme natürlich der wirklich zum Teil wirklich gut gelungenden Physik-Engine, verbesserten Texturen und höher aufgelösten Spielermodels und Waffenmodels.
Jeder der CS 1.6 mochte, vielleicht auch leute die CS:CZ mochten (gibt es so welche ?) finden sich sofort zurecht, und stellt schnell fest das es durch bewegliche Fässer nicht ganz so statisch ist wie das aus CS 1.6 bekannte de_dust, ansonsten kommt bei de_dust außer der besseren Grafik nicht viel neues.
Zur Grafik sei folgendes gesagt, sollte es sich bei CS:S wirklich schon um die fertige HL2-Engine handeln, kann jeder der bei DOOM3 20-30 fps bekommt, HL2 oder CS:S mit konstanten 100 fps spielen, sei den der 60Hz Bug wird nicht beseitigt...
Zum online spielen, wir werden im laufe des Wochenendes, oder spätestens danach einen CS:S Server mit 10-12 Slots online stellen, keinen wie von Valve bei der Beta möglich gemachten 40 Slot Server was 20 gegen 20 auf de_dust zu folge hat, das will denke ich niemand spielen.
Ich habe mal ein paar ingame Screenshots von de_dust, der einzig spielbaren Map gemacht, da die "snapshot" Funktion bei mir nicht funktioniert hat, oder da diese vielleicht vergessen wurde zu implementieren, habe ich nur 7 Screens aus Zeitgründen gemacht. Für alle die jenigen die kein CS:CZ besitzen oder bei denen sich CS:S nicht starten läßt.
Screen#1
Screen#2
Screen#3
Screen#4
Screen#5
Screen#6
Screen#7
Da ich nicht der geborene Newsposter bin und das auch nie werden will, braucht mich keiner auf die selbstverständlich vorhandenen Rechtschreibe- und Interpunktionsfehler aufmerksam machen.
|